Die Synergien von Interessenmanagement und Konfliktmanagement
Konflikte können erhebliche Kosten verursachen. Unternehmen verliere jährlich Millionen von Euro durch ineffiziente Prozesse, verzögerte Projekte, beschädigte Beziehungen und verlorene Geschäftsmöglichkeiten. Dies führt zu erhöhten Betriebs- und kosten und einem Rückgang der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit. In einer Zeit, in der Effizienz, Zusammenarbeit und Kundenorientierung entscheidend sind, ist es unerlässlich, Interessenmanagement und Konfliktmanagement zu integrieren, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Die Ziele und Aufgaben des Interessenmanagements
Interessenmanagement konzentriert sich darauf, die verschiedenen Interessen der beteiligten Parteien frühzeitig wahrzunehmen, zu verstehen und in Einklang zu bringen. Es zielt darauf ab, Konflikte proaktiv zu vermeiden, indem es die Bedürfnisse und Ziele aller Beteiligten berücksichtigt. Zu den Vorteilen gehören:
Die Ziele und Aufgaben des Konfliktmanagements
Konfliktmanagement ist der strukturierte Prozess der Identifikation, Analyse und Lösung von Konflikten. Es bietet Werkzeuge und Techniken, um bestehende Konflikte schnell und effektiv zu lösen. Zu den Vorteilen gehören:
Das Webinar bietet eine umfassende Einführung in die Themen Konflikt- und Interessenmanagement und zeigt auf, wie beide Ansätze im B2B-Umfeld erfolgreich integriert werden können. Den Teilnehmenden werden praktische Instrumente und Techniken an die Hand gegeben, die sie direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Dauer: 2 Stunden
Ziele:
Grundlagen und Techniken des Konfliktmanagements
Datum: auf Anfrage
Dauer: 2 Stunden
Zeit: nach Vereinbarung
Preis: kostenfrei
Sehr gerne beantworte ich Ihre Fragen. Entweder per E-Mail, telefonisch oder in einem Video-Call.
Klaus Schein