Im B2B-Vertrieb sehen sich Unternehmen häufig mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die ihre Erfolgschancen beeinträchtigen können:
Co-Creating Sales bietet eine innovative Lösung für die Herausforderungen im B2B-Vertrieb, indem es den traditionellen linearen Ansatz überwindet und stattdessen auf Co-Creation setzt. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht die vernetzte Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen und Funktionen wie Marketing, Vertrieb, Technologie, Operations, Einkauf, Entwicklung und Rechtsabteilung. Jede dieser Abteilungen spielt eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfung und ihre Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg.
Im traditionellen Wertschöpfungsprozess sind die Abteilungen oft in Silos organisiert, was zu Verzögerungen und Missverständnissen führen kann. Im Co-Creating Sales Network sind alle relevanten Abteilungen von Anfang an in den Vertriebs- und Entwicklungsprozess eingebunden. Dies minimiert das Risiko von Fehlentscheidungen und fördert die interne Zusammenarbeit, was zu schnelleren Innovationen und einer effektiveren Umsetzung von Ideen führt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Modells ist die Orientierung an gemeinsamen Zielen. Statt sich auf eigene Interessen und KPIs zu konzentrieren, arbeiten alle Beteiligten gemeinsam daran, Werte für Kunden und Unternehmen zu schaffen. Dies fördert eine Kultur der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Respekts, die für die Glaubwürdigkeit gegenüber den Kunden und für langfristige Beziehungen unerlässlich ist.
Die vernetzte Zusammenarbeit zeigt sich in der gemeinsamen Fokussierung auf Kunden und Nachhaltigkeit und bietet Unternehmen eine effektive Möglichkeit, sich in einer komplexen Geschäftswelt zu behaupten. Ungleiche Machtverhältnisse, insbesondere wenn Kunden vergleichbare Angebote haben, werden vermieden. Co-Creating Sales basiert auf einem völlig neuen Verkaufsprozess, der die Position gegenüber dem Kunden stärkt und das bisherige Machtungleichgewicht aufhebt.
Wir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Video-Call ein. In diesem 30-minütigen Gespräch können wir
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin und entdecken Sie, wie Co-Creating Sales Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringen kann.
Klaus Schein
Tel.: 0173 2549448
E-Mail: klaus.schein [at] agilitywork.com
Der Co-Creating Sales Workshop richtet sich an ein breites Spektrum von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen, die direkt oder indirekt am Co-Creating-Prozess beteiligt sind.
Dieser Teilnehmerkreis unterstreicht die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes bei der Entwicklung von Co-Creating Sales Strategien.
Einführung in Co-Creating Sales:
Kundenorientierte Verkaufsstrategien:
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen auf allen Entscheidungsebenen:
Co-Kreative Produkt- und Lösungsentwicklung:
Agiles Vertriebsmanagement:
Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung:
Der Nutzen und die Vorteile von Co-Creating Sales sind vielfältig und bieten Unternehmen eine Reihe von strategischen Vorteilen:
Dauer: 2 Tage und 6 Live-Webinare (à 2h)
Budget: € 3.750,00 netto, € 4.462,50 inkl. 19% USt.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und senden Ihnen auch gerne weitere Informationen!
Klaus Schein
Tel.: 0173 2549448
E-Mail: klaus.schein [at] agilitywork.com