Digitalisierung, Innovation und Kulturwandel in strukturierten logischen Schritten.
Die Megathemen wie Digitalisierung, Innovation und Kulturwandel bestehen aus vielen kleinen Bausteinen, die erst als Einheit ihr volles Potenzial entfalten können. Das agile Transformations-Management führt Schritt für Schritt zu mehr Veränderungs- und Lernbereitschaft Empowerment und Selbstorganisation, damit die Transformation und Innovation aus eigener Kraft gelingen kann. Das Ziel ist die Steigerung des Unternehmenswertes, der Wettbewerbs- und der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und der Arbeitskräfte.
Unser multidisziplinäres Expertenteam unterstützt Unternehmen und Organisationen für ein ganzheitliches Entwicklungsmanagement zur Orchestrierung der Strategien und Roadmaps, Analyse und Priorisierung der Use Cases, Überwindung der Abteilungsgrenzen und Transformation in kleinen Schritten.
Innovationsmanagement für Digitalisierung und Transformation. Durch Fokussierung auf die wesentlichen Anwendungsfälle für Innovation, Digitalisierung und Transformation können die Wachstumspotenziale schnell erkannt und generiert werden.
Kontinuierliches Lernen und Qualifizieren anhand von konkreten Anwendungsfällen. Durch die Verzahnung von Theorie und unmittelbaren Praxiserfahrungen und positiven Resultaten werden Kompetenzen schneller gefördert als durch klassische Seminare oder Workshops.
Prof. Adlmaier-Herbst ist Honorarprofessor und Scientific Director der Forschungsstelle „Berliner Management Modell für die Digitalisierung (BMM)“ am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin und Modulverantwortlicher für mehrere Executive-Lehrgänge an der Universität St. Gallen (Schweiz).
Wissenschaftlicher Beirat
Das Format UseCase Innovation stellt die traditionelle Vorgehensweise des Change Managements auf den Kopf: Anstelle der Top-Down-getriebenen Strategie- und Planungsphasen, die in Zeiten von Corona viel zu lange dauern, tritt ein 4-phasiger Innovations-Loop, der schnelle und nachhaltige Ergebnisse liefert und damit die nächste Stufe der Innovation ermöglicht.
Transformation in kleinen Schritten
Das Agility Work® Ecosystem ist ein ganzheitliches Modell für die Entwicklung nachhaltiger Innovationen auf dem Weg zur agilen und innovativen Organisation. Im Zentrum steht der Mensch, damit die Digitalisierung gelingt und die digitale Transformation nicht an der Veränderungsbereitschaft und –fähigkeit scheitert.
9 Dimensionen agiler Organisationen
… heißt, Menschen in den Fokus zu stellen, für den Wandel zu gewinnen und Zukunftsperspektiven zu bieten.
… heißt, die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, Organisationen und Arbeitsplätzen Schritt für Schritt verbessern.
… heißt, die Veränderungen auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene im Einklang voranbringen.