Durch Co-Innovation können Unternehmen die Entwicklung von innovativen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen signifikant beschleunigen und die Einführungszeit (time-to-market) und Marktreife enorm verkürzen.
Aufgrund der zunehmenden Komplexität digitaler Produkte und Services gelingen Innovationen am schnellsten durch Co-Innovation mit Lieferanten, Kunden und Partnern. Wenn komplementäre Kompetenzen, unterschiedliche Perspektiven und Investitionen zusammengeführt werden, ist die Wahrscheinlichkeit für markttaugliche Produkte und Services signifikant höher.
Um mittelständischen Unternehmen und Start-ups Co-Innovation zu ermöglichen, hat Agility Work ein konzeptionelles Framework entwickelt, das alle wesentlichen Dimensionen zur erfolgreichen Implementierung und Umsetzung beinhaltet. Die komplexen und dynamischen Co-Innovation-Prozesse werden in einem Ökosystem veranschaulicht, damit Co-Innovation zuverlässig umgesetzt werden kann.
Das folgende Framework zeigt die wesentlichen Dimensionen eines Co-Innovation-Projekts:
Co-Innovation
1. Phase: Schaffung der Rahmenbedingungen für Co-Innovation, durch:
2. Phase: Innovationsprojekte co-kreativ gestalten
3. Phase: Go-to-Market
Nicht jede Erfindung ist eine Innovation. Erst mit der Marktreife wird aus einer genialen Idee eine Innovation.
Ziel: Kommunikation der Ist-Situation, der Bedarfe und Ziele sowie Kennenlernen des Co-Innovation Ökosystems.
Zielgruppe: Geschäftsführung und Führungskräfte der zweiten Ebene
Dauer: 4 h
Preis Remote-Veranstaltung: € 480,00
Preis Präsenz-Veranstaltung: € 960,00 zzgl. Fahrtkosten
3-monatiges Programm zur Implementierung von Co-Innovation
Zielgruppe: Geschäftsführung und Führungskräfte der zweiten Ebene, z.B. Head of Key Account Management, Head of Product Management, Head of R&D.
Dauer: 12 Wochen à 4 Stunden pro Woche
Preis Remote-Veranstaltung: € 4.800,00
Preis Präsenz-Veranstaltung: € 9.600,00 zzgl. Fahrtkosten
Alle Preisegelten zuzüglich der gesetzlichen MwSt.
Wir freuen und über Ihre Anfrage für einen Kick-off-Workshop oder für ein Informationsgespräch!
Klaus Schein
Tel.: 0173 2549448
E-Mail: klaus.schein [at] agilitywork.com