360° Leadership

Erleben Sie, wie Sie mit gezielten Führungsstrategien Ihre Teams zu Höchstleistungen führen und Ihre Unternehmensziele übertreffen können.

Lassen Sie uns gemeinsam in einem Inhouse-Workshop verschiedene Führungsmodelle diskutieren und erarbeiten, wie Sie diese gezielt auf unterschiedliche Unternehmenssituationen anwenden können. Ob interner oder externer Fokus, ob Optimierung der Prozesse oder zukunftsorientierte Entwicklung – passen Sie Ihre Führungsstrategie an die jeweilige Unternehmenssituation an und führen Sie Ihr Unternehmen zum Erfolg.  mehr…

360-Grad Leadership

Co-Creating Sales

Co-Creating Sales ist eine effektive Methode, die bewährte Verkaufspraktiken mit einem kollaborativen Ansatz kombiniert. Diese Kombination führt zu erhöhter Kundenbindung, gesteigerter Innovationskraft und effizienteren Verkaufsprozessen, was letztendlich den langfristigen Erfolg und Wettbewerbsvorteil Ihres Unternehmens sichert.

Durch die Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation sowie die bessere Nutzung von Ressourcen können Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und ihren Umsatz nachhaltig steigern.  mehr…

Co-Creative Leadership

Co-Creative Leadership ist der Schlüssel, um Organisationen anpassungsfähiger und widerstandsfähiger zu machen und gleichzeitig ihre Innovationsfähigkeit und soziale Verantwortung zu stärken. Durch die Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Mitgestaltens werden Unternehmen in die Lage versetzt, proaktiv auf Veränderungen zu reagieren, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Entdecken Sie, wie Co-Creative Leadership Ihre Organisation in eine dynamische, zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Gemeinschaft verwandeln kann. mehr…

Co-Creative Leadership

Konfliktmanagement

In der komplexen und wettbewerbsintensiven Welt des B2B-Geschäfts sind Konflikte nahezu unvermeidlich. Unterschiedliche Interessen, Ziele und Erwartungen können leicht zu Spannungen und Missverständnissen führen. Diese Konflikte sind jedoch nicht nur lästig, sondern auch äußerst kostspielig. Studien zeigen, dass Unternehmen jährlich Millionen von Euro durch ineffiziente Prozesse, verlorene Geschäftsmöglichkeiten und beschädigte Beziehungen verlieren. Konflikte können zu Verzögerungen, erhöhten Betriebskosten und einem Rückgang der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit führen. In einer Zeit, in der Effizienz und Zusammenarbeit entscheidend sind, ist es unerlässlich, sowohl Konfliktmanagement als auch Interessenmanagement zu integrieren, um diese Herausforderungen zu bewältigen und die enormen Kosten ständiger Konflikte zu minimieren. mehr…

Kostenfreies Live-Webinar: Kulturanalyse

Die Implementierung von Co-Creation erfordert sowohl eine strategische als auch eine kulturelle Neuausrichtung des Unternehmens, die entscheidend als Katalysator oder Barriere für effektive Co-Creation wirken kann. Vor diesem Hintergrund bietet die Co-Creation Culture Matrix von Klaus Schein einen durchdachten und schlüssigen Ansatz, um Unternehmen auf dem Weg zur Co-Creation-Exzellenz zu unterstützen.

Die Matrix hat zwei zentrale Ziele: Zum einen dient sie als Diagnoseinstrument, das die aktuelle kulturelle und strategische Ausrichtung eines Unternehmens in Bezug auf Co-Creation bewertet. Sie identifiziert gezielt jene Bereiche, in denen Anpassungen notwendig sind, um eine stärkere und effektivere Ausrichtung auf Co-Creation zu fördern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit Konflikten. Die Matrix hilft, potenzielle Konfliktquellen zu identifizieren, die durch unterschiedliche Denkweisen und Erwartungen entstehen können. Durch gezielte Maßnahmen zur Konfliktbewältigung und -prävention wird ein harmonisches Arbeitsumfeld geschaffen, das die Zusammenarbeit und den kreativen Austausch fördert.

Die Integration von Konfliktmanagement in den Co-Creation-Prozess stellt sicher, dass Herausforderungen frühzeitig erkannt und adressiert werden, was die Effektivität und Nachhaltigkeit von Co-Creation-Initiativen erhöht.

Kostenfreies Live-Webinar auf Anfrage an: E-Mail

Co-Creation Culture Matrix (CCC Matrix)

Aktuelle Artikel & Beiträge

Kultur & Leadership

Strategie & Mindset zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit   Artikel
Die Veränderung des organisatorischen Verhaltens   Beitrag
Co-Creation Kulturmodell   Beitrag
Entwicklung einer Innovationskultur   Artikel
Wie eine Innovationskultur entsteht   Artikel

Persönliche Entwicklung

Unlocking the Art of Remembering What You Read    Beitrag

Buchempfehlungen

Co-Creation – Die Kraft des gemeinsamen Denkens   Beitrag

„Innovative und nachhaltige Lösungen können wir nicht länger alleine entwickeln. Sie gelingen in co-kreativer Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, Kunden und Partnern.“

Klaus Schein

info[at]agilitywork.com
·   Mo – Fr 09:00-17:00 Uhr
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Lassen Sie uns gerne telefonieren: +49 173 2549448